Entdecke deine Medialität
Published by Anja Gießelmann on
Klostergarten 6
38871 Ilsenburg (Harz)
Entdecke deine Medialität
Dieser Kurs eignet sich für alle Interessierten, die ihre medialen und sensitiven Fähigkeiten kennenlernen und entwickeln möchten. Hier bist du richtig, wenn du merkst, dass Fähigkeiten und Gaben in dir schlummern, die entdeckt, gesehen und gelebt werden möchten. In diesem Seminar geht es um die Erweckung und Vertiefung deiner medialen und sensitiven Fähigkeiten.
Als ausgebildetes Medium, Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich dich sehr gerne auf dem Weg in die feinstofflichen Ebenen. An diesem verlängerten Wochenende geht es vorrangig um die mediale Wahrnehmung. Die Inhalte werden an den Erfahrungsstand der Gruppe angepasst, damit eine gezielte Förderung gewährleistet ist.
Inhalte:
- Meditationen
- Mythen und Vorurteile zur Geistigen Welt
- Liebevoller Umgang mit dem inneren Kritiker
- Schulung der Hellsinne und deiner Intuition
- Hintergründe zur spirituellen Entwicklung als Grundlage der Medialität
- Viele Übungen zur medialen u. sensitiven Wahrnehmung
- Du lernst, wie du die Botschaften der Geistigen Welt übersetzen kannst
Dieses Seminar ist ein intensiver Einblick in die Welt der Medialität und Sensitivität geben. Dieser Weg sollte von spirituellen und meditativen Praktiken begleitet werden, über die wir ausführlich sprechen.
Du bist herzlich willkommen, auch wenn du noch nie mit diesem Thema zu tun hattest oder schon erste Erfahrungen sammeln konntest.
Termine: 09.-12..10.2025
Zeit: Donnerstag 15 – 18 Uhr, Freitag – Sonntag 9:30 – 18 Uhr
Ort: Das Seminar findet im wunderschönen und magischen
Kloster Drübeck, Klostergarten 6, 38871 Ilsenburg (Harz), statt.
Die Zimmer und die Verpflegungspauschale sind bitte separat zu buchen. Bitte gib an, zu welchem Seminar du möchtest, da für uns bereits Zimmer reserviert sind.
Anmeldung unter info@anja-giesselmann.com unter Angaben deiner vollständigen Adresse, Telefonnummer und E-Mail- Adresse. Im Anschluss erhältst du eine Rechnung per E-Mail.
Anmeldeschluss ist der 5.09.2025